Logo Online Hilfe www.powerio.com

JSON-API

Rufen Sie JSON-Daten von einem Web-Server oder einem lokalen Script ab. Jede Eigenschaft der zurückgegebenen JSON-Struktur steht anschließend als Symbol in HVAC Automation zur Verfügung. Arrays und verschachtelte Objekte werden unterstützt. Beachten Sie, dass dieser Verbindungstyp nur lesend genutzt werden kann.

Verbindungsparameter

URL/Path Geben Sie für HTTP-GET Requests die URL beginnend mit http:// oder https:// an. Zum Aufruf eines Scriptes muss der absolute Pfad angegeben werden (unter Windows nicht verfügbar).
Interval (sec) Der Cloud Adapter versucht alle Daten sekundenaktuell zu halten. Sollte diese Abruffrequenz die Gegenstelle überlasten, kann ein abweichendes Intervall in Sekunden angegeben werden.

Beispiel eines Scriptes

Als ein Beispiel für ein individuelles Skript, kann nachfolgender Inhalt als getSystemInfo.sh auf dem Linux-System des Cloud Adapters abgelegt werden. Anschließend kann unter „URL/Path“ der absolute Pfad zu der Datei angegeben werden, um die CPU-Auslastung und den Speicherverbrauch des Betriebssystems in HVAC Automation überwachen zu können.

#!/bin/bash get_cpu_usage() { top -bn1 | grep "Cpu(s)" | sed "s/.*, *\([0-9.]*\)%* id.*/\1/" | awk '{print 100 - $1}' } get_memory_usage() { free | awk '/Mem/{printf "%.2f", $3/$2*100}' } create_json() { cpu_usage=$(get_cpu_usage) memory_usage=$(get_memory_usage) echo "{\"cpu_usage\": $cpu_usage, \"memory_usage\": $memory_usage}" } create_json