Logo Online Hilfe www.powerio.com

Modbus

Das weit verbreitete Kommunikationsprotokoll ermöglicht den lesenden und schreibenden Zugriff auf Register und Coils. Es kommuniziert über über RS485, über TCP/IP oder über Funk.

Verbindungsparameter

Modbus-TCP
Hostname Hostname oder IP-Adresse
Port TCP-Port (Standard: 502)
Modbus-RTU
Port Auswahl der seriellen Schnittstelle
Stop bits Anzahl der Stop bits (siehe Gerätekonfiguration bzw. Gerätebeschreibung)
Parity Paritätsbit (siehe Gerätekonfiguration bzw. Gerätebeschreibung)
Baudrate Geschwindigkeit (siehe Gerätekonfiguration bzw. Gerätebeschreibung)
Allgemein
Byte order Byte-Reihenfolge der Modbus-Register. Die meisten Geräte nutzen big-endian.
Optimized access Beim optimierten Zugriff werden bis zu 125 Register bzw. bis zu 2000 Coils in einem Block gelesen, um die Anzahl der Requests zu reduzieren. Bei Geräten, die das Lesen mehrerer Register nicht unterstützen, kann diese Funktion die Kommunikation verlangsamen.

Symbole konfigurieren

Jedes Symbol, das gelesen oder geschrieben werden soll, muss konfiguriert werden. Klicken Sie zum erstellen eines neuen Symbols auf New Row.

Name Geben Sie den Namen zur Anzeige in HVAC Automation ein
Unit ID Geben Sie die Geräte-Adresse an
Bei Modbus RTU können über Angabe des SlaveID unterschiedliche Geräte in einer Verbindung adressiert werden
Function Code Wählen Sie den passenden Function Code zum Lesen aus
Der passende FC zum Schreiben wird automatisch ermittelt
Data type Wählen Sie den passenden Datentyp
Address Geben Sie die Modbus Register-Adresse in Dezimalschreibweise oder die Bit-Adresse an
Achtung: Die Adresse des 1. Registers ist 0 (Zero-based numbering)
Length Nur für String-Datentypen: Länge des Strings in Bytes
Hinweis: Sollten die dokumentierten Register mit der Nummer 30.001 oder mit 40.001 beginnen, so handelt es sich möglicherweise um die sog. Modicon Schreibweise. Dabei gibt die erste Zahl die Art des Registers an: